Schnelltests für bestimmte Erkrankungen (z.B. Parvovirose, FELV, Giardien- und Cryptosporidienbefall)
Mikroskopische Untersuchungen (z.B. Abstriche, Hautgeschabsel, Urin, Kot etc.)
Augeninnendruckmessung
Röntgen
Ultraschall
Therapie
Behandlung von Erkrankungen der inneren Organe (z.B. Magen / Darm, Niere / Blase, Atmungsapparat, Geschlechtsorgane), des Bewegungsapparates, der Augen, Ohren und der Haut
weichteilchirurgische Eingriffe (z.B. ambulante Operationen von Haut- und Gesäugetumoren, Kastrationen, Operationen von Bauchorganen, Wundversorgung)
Zahnbehandlungen - Zahnsteinentfernung mit Ultraschall und anschließender Politur bei Hund und Katze - Zahnextraktionen - Zahnkorrekturen bei Gebissfehlstellungen von Kaninchen
Verlaufs- und Therapiekontrollen bei chronisch erkrankten Patienten
Begleitend zur schulmedizinischen Behandlung setzen wir in bestimmten Fällen auch Präparate auf pflanzlicher Basis (Phytotherapie) und homöopathische Komplexmittel ein
Für alle operativen Eingriffe sowie für Untersuchungen, die eine Sedation oder Narkose Ihres Tieres erfordern und für umfassende Röntgen- und Ultraschalluntersuchungen bitten wir um eine Terminvereinbarung.
Die Abrechnung der Leistungen wird von der bundeseinheitlichen und für alle Tierärzte verbindlichen Gebührenordnung für Tierärzte – GOT – geregelt. Die Gebührenordnung können Sie auf der Website der Bundestierärztekammer herunterladen.
Bitte beachten Sie, dass die anfallenden Kosten unmittelbar nach der Behandlung / Konsultation zu bezahlen sind. Es besteht für Sie die Möglichkeit der Barzahlung sowie der Zahlung per EC-Karte (mit Geheimzahl).